dbb Bundesfrauenvertretung | ![]() |
10.12.2020
Führen in Teilzeit - Führungswandel strukturell anstoßen
Wie müssen Führungspositionen ausgestaltet sein, damit sie auch in Teilzeit erfolgreich ausgeführt werden können? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachaustausches der dbb frauen mit dem Bundesministerium... mehr
21.10.2020
Einkommensrunde für Bund und Kommunen - Frauen im öffentlichen Dienst: „Wir sind am Ball“
Am 22. und 23. Oktober gehen die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen in Potsdam in die nächste Runde. In einer Videobotschaft machten die dbb frauen Ihre Forderungen nochmals deutlich. „Die Ergebnisse... mehr
18.09.2020
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen - 4,8 Prozent sind gerecht: Wir Frauen im öffentlichen Dienst sind systemrelevant!
Mit einer Banner-Aktion demonstrieren die dbb frauen am 18. September 2020 auf dem Berliner Gendarmenmarkt für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Lautstark machen sie auf die Forderungen der... mehr
17.08.2020
Frauen in Führungspositionen - Kommunale Verwaltung bleibt unterm Radar
Von der Bürgermeisterin bis hin zur Top-Managerin bei den Stadtwerken: Frauen fehlen in kommunalen Spitzenämtern. Das muss sich ändern, fordert die Chefin der dbb frauen Milanie Hengst. „Im Gegensatz zu den... mehr
23.07.2020
Frauen in Führungspositionen - Die Quote ist ein Muss, die Parität das Ziel
Die Umsetzung der gleichen Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst ist aus Sicht der Vorsitzenden der dbb bundesfrauenvertretung Milanie Hengst... mehr
ältere >> |